Monatsrückblicke & Neuzugänge
Im August ging das PAN-Stipendium in die letzte Runde - wir bewerteten die Shortlist-Kandidaten der anderen Jurys und erstellten unsere Favoriten. Ich bin ja so gespannt, wer im Oktober gewinnt! Ansonsten war der Monat mit Vorbereitungen auf den Urlaub in Cornwall gefüllt - einen Bericht der besuchten Buchhandlungen bekommt ihr nächste Woche. Nun erstmal zum Rückblick... Ich habe einen Stapel toller inklusiver Kinderbücher auf den Tisch bekommen - die sind schnell weggelesen und pushen die...
Im Juli war es... warm. Uff. Mein Highlight war unser Besuch im Saarland, bei dem ich nicht nur viele nette Menschen kennenlernen durfte, sondern auch endlich die magische Buchhandlung Drachenwinkel besuchen konnte! Ein weiteres Highlight war die App Fable, in der man Leserunden abhalten kann und in der eine Runde mit Rachel Griffin stattfand, bei der man ihr neues Buch vorab lesen durfte - so cool! Und schließlich ging die Abgabefrist für meine Bewertung für das PAN-Debüt-Stipendium zu...
Der Juni war wunderbar, wenn auch nicht von den Temperaturen her; Wir waren nach drei Jahren endlich wieder auf Schloss Veldenz zu unserem jährlichen Budo-Lehrgang (letztes Jahr fuhren wir mit dem gepackten Auto zum Corona-Test und dann wieder heim!) und Adam hatte Geburtstag, da war also ordentlich Feierlaune diesen Monat. Goodreads hat mir außerdem verraten, dass ich 5 Bücher hintendran bin für mein Ziel von 100, also habe ich ein paar erotische Lesehappen von Tiffany Reisz eingeschoben....
Im Mai waren wir erstmal krank. Das war zwar ätzend, aber zum Glück hatte ich den Kopf frei und konnte einige Novellen verschlingen. Vergangenes Wochenende war perfektes Wetter für den großen Bücherbummel auf der Kö, den wir uns natürlich nicht entgehen ließen.
Der April ging vorbei wie im Flug - vor allem mit Vorfreude auf meinen Geburtstag und die Leipziger Buchmesse.
Da war der März auch schon wieder vorbei. Mit all dem Regen und Schnee war das doch perfektes kuschliges Lesewetter, findet ihr nicht auch? Ich habe aus Versehen drei Rezensionsexemplare ins Haus bekommen, außerdem haben wir den Gothic Reads Club wiederbelebt. Ich hatte also jede Menge zu lesen - und bin noch fleißig dabei. Die Buch-Saison wurde auf der Büchermeile am Rhein eröffnet (auch wenn wir wegen des Wetters nicht da waren) und ich habe völlig unerwartet eine Buchhandlung bei mir...
Der Februar war wunderbar. Entspannt, gemütlich und langsam kommen unsere Kräfte zurück und wieder Leben in die Bude. Wir waren endlich wieder unterwegs und freuen uns daher auf die neue Bücher-Saison mit Büchermärkten, Buchmessen und Lesungen. Los geht's am 25.3. mit dem Bücherbummel am Rhein und am 27.4. mit der Leipziger Buchmesse.
2023 begann, wie erhofft, erheblich angenehmer. Wir haben schon tolle Pläne für dieses Jahr geschmiedet (Leipziger Buchmesse, anyone?), waren endlich wieder auf der Burns Night in Mainz und gehen es gaaanz entspannt an.
Dieses Jahr war eher katastrophal - wir hatten beide Zahnprobleme, unser Bad war 14 Monate lang unbenutzbar, unsere Spülmaschine ging dann auch noch kaputt und wir litten beide unter Burn-out. Uff. Daher ist meine Statistik dieses Jahr auch eher sparsam ausgefallen und ich habe zum ersten Mal seit Jahren mein Leseziel nur wegen Comics geschafft. Doch ab September ging es steil bergauf, wir waren endlich wieder in Schottland, auf der Buchmesse und das Bad wurde beendet. Auf 2023 also!
Im Dezember habe ich nochmal Gas gegeben und noch ein paar Bücher durchgezogen, dadurch konnte ich mein Leseziel von 100 Büchern doch noch erreichen, hurra! Außerdem habe ich einige alte Rezensionen und Blogbeiträge aussortiert und meine E-Mail-Adresse geändert (künftig seitenhain@yahoo.com!). Als wäre das Weihnachtschaos noch nicht genug, habe ich zudem hart Bücher aussortiert und nun Platz für 90 neue - den werde ich auch brauchen, bei den schönen Weihnachtsgeschenken! Viel zu tun,...