erschienen bei Arena, 2004
Dieser Roman besteht aus Briefen. Von Elizabeth Clarry an ihre Mutter, von Elizabeth und einer neuen Brieffreundin und von verschiedenen mysteriösen Organisationen die ihr vorschreiben, was sie als ordentlicher Teenager zu tun und zu lassen hat. So auch der Club der nackten Wahrheiten ("Liebe Ms. Clarry, das Einzige was hier läuft, ist Ihre Nase"), der Club der Romantikerinnen (die ihren geheimnisvollen Verehrer anhimmeln) oder die Vereinigung der Detektive (die ihr wertvolle Hinweise in Bezug auf ihren Verehrer geben).
In all dem Trubel haut ihre Kindheitsfreundin von zu Hause ab und ist tagelang verschwunden, nur ab und zu bekommt Elizabeth eine Postkarte. Natürlich macht sie sich auf die Suche, unterstützt von ihren seltsamen Vereinigungen und stellt dabei fest, dass ihre Familie ganz verquer ist und ihre neue Freundin gar nicht so fremd.
Ein tolles Buch, nicht nur für genervte Teenager - wer hatte nicht schonmal eine Stimme im Ohr, die einem zugeflüstert hat, was man gerade für ein Trottel war...:). Wer auf Sarkasmus, bissige Kommentare und guten Humor steht, sollte dieses Buch unbedingt lesen!
von Lilith
Kommentar schreiben
Adam (Montag, 08 September 2014 14:56)
Nicht zum ersten Mal kam ich dank Deiner Empfehlung, liebe Lilith, in den Genuß einer außergewöhnlichen Lektüre, die ansonsten sicherlich niemals meine ohnehin schon lange TBR-Liste gekreuzt hätte, und abermals bin ich sehr froh darüber, denn auch dieses Werk habe ich sehr tief ins Herz geschloßen.
Deine Rezension verspricht einen interessanten Humor und ein Amüsement in welchem man sich selbst ein wenig wiederfinden mag, doch erst Deine fünfblättrige Spitzenwertung lässt ahnen wie viel Potenzial dieses Buch hat (erneut einmal zeigt sich wie gut Deine Idee war,dieses Bewertungssystem einzuführen).
Mit steigendem Interesse, Spannung und viel Schmunzeln folgte ich Elisabeths echter wie auch rein mentaller Korrespondenz und ließ mich weitaus mehr mitreißen als ich es geahnt hätte.
Die verrückten, schrägen Charaktere, die uns an uns selbst, unsere Jugend oder an Bekannte sie z. B. die eigene Mutter erinnern,sind einfach großartig.
Wer Humor und Sarkssmus mag der sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen.